
So reinigst du eine Edelstahl-Dusche richtig – Mit dem passenden Edelstahlreiniger zum perfekten Glanz
Edelstahl ist nicht nur modern und stilvoll, sondern auch langlebig und pflegeleicht – wenn er richtig gereinigt wird. In vielen Badezimmern finden sich Duschrahmen, Armaturen oder Halterungen aus Edelstahl, die mit der Zeit durch Kalk, Seife und Wasserflecken an Glanz verlieren. Der Schlüssel zur nachhaltigen Pflege ist ein spezieller Edelstahlreiniger, der gründlich reinigt, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Wenn du mehr zur Badpflege suchst, empfehlen wir dir auch unseren Beitrag:
🧽 Schritt-für-Schritt-Anleitung: Edelstahl-Dusche richtig reinigen
🔹 Du brauchst:
-
Edelstahlreiniger
-
Weiches Mikrofasertuch
-
Warmes Wasser
-
Optional: trockener Poliertuch
🔹 So geht’s:
-
Groben Schmutz entfernen – mit warmem Wasser abspülen
-
Edelstahlreiniger auf ein Tuch oder direkt auf die Oberfläche geben
-
In Längsrichtung der Bürstung (bei gebürstetem Stahl) wischen
-
Einwirken lassen (ca. 2–3 Minuten bei stärkerer Verschmutzung)
-
Mit feuchtem Tuch gründlich abwischen
-
Mit trockenem Tuch nachpolieren – für streifenfreien Glanz
💡 Extra-Tipp: Nutze entkalktes Wasser zum Nachspülen, um neue Flecken zu vermeiden.
🚿 Ideal für folgende Edelstahl-Elemente im Bad:
-
Duschrahmen und Halterungen
-
Edelstahl-Handtuchhalter oder -Seifenspender
-
Wandverkleidungen oder Design-Elemente
-
Bodenprofile & Armaturen
📖 Weitere Inspiration findest du in unserem Beitrag:
🧴 Wann solltest du reinigen?
-
Wöchentlich zur Pflege & Werterhalt
-
Sofort nach Kalkkontakt (z. B. nach starkem Wasserstrahl)
-
Nach dem Duschen mit einem Tuch nachtrocknen verlängert die Sauberkeit
🔽 Fazit: Edelstahl im Bad braucht die richtige Pflege
Mit einem hochwertigen Edelstahlreiniger lässt sich deine Dusche schnell, einfach und streifenfrei reinigen. Der Glanz bleibt erhalten, Fingerabdrücke haben keine Chance – und du verlängerst die Lebensdauer deiner hochwertigen Armaturen und Oberflächen deutlich.