Ir a contenido



Plastic Free Julio: 20% de descuento en productos de limpieza Código de descuento:

€ Plasticfree20Valor mínimo del pedido 40

  • Tage
  • Stunden
  • Minuten
  • Sekunden
closes form 1
Badezimmerreiniger gegen Seifenreste und Urinstein – So bleibt dein Bad hygienisch sauber

Badezimmerreiniger gegen Seifenreste und Urinstein – So bleibt dein Bad hygienisch sauber

Ein sauberes Bad ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch der Hygiene. Gerade Seifenreste, Kalkablagerungen und Urinstein setzen sich hartnäckig an Armaturen, Duschwänden, Fliesen oder im WC fest. Mit dem richtigen Badezimmerreiniger lassen sich diese Rückstände effektiv und ohne großen Aufwand beseitigen.

🚿 Was sind Seifenreste & Urinstein – und warum entstehen sie?

  • Seifenreste entstehen durch die Kombination von Seife mit hartem Wasser. Sie bilden einen schmierigen Film, der sich an Wannen, Waschbecken oder Duschwänden absetzt.

  • Urinstein ist eine harte, gelbliche bis bräunliche Ablagerung, die sich im WC bildet – vor allem bei unregelmäßiger Reinigung oder hartem Wasser.

Beide Arten von Verschmutzungen bieten Bakterien und Keimen einen idealen Nährboden – deshalb sollten sie regelmäßig entfernt werden.

🧴 Was kann ein guter Badreiniger leisten?

Ein hochwertiger Badreiniger, wie der BiOHY Sanitärreiniger für Seifenreste & Urinstein, bietet folgende Vorteile:

  • Löst hartnäckige Ablagerungen zuverlässig

  • Entfernt Kalk, Seifenreste und Urinstein effektiv

  • Hinterlässt strahlenden Glanz auf Fliesen, Keramik und Chrom

  • Neutralisiert Gerüche und sorgt für hygienische Frische

  • Biologisch abbaubar & ohne aggressive Chemikalien

🟢 Anwendung – so einfach geht’s:

  1. Oberfläche anfeuchten (z. B. WC-Innenwand, Duschwand oder Armaturen)

  2. Reiniger aufsprühen oder auftragen

  3. Einwirkzeit beachten – ca. 5–10 Minuten je nach Verschmutzungsgrad

  4. Mit Bürste oder Schwamm reinigen

  5. Gründlich mit Wasser abspülen

💡 Tipp: Für besonders starke Urinsteinablagerungen empfehlen wir die Kombination mit einem Toilettenstein ohne Chlor oder eine wöchentliche Grundreinigung des WCs.

🛁 Wo kann der Reiniger überall eingesetzt werden?

  • Toilette (WC-Innenraum und -Rand)

  • Waschbecken, Badewanne, Duschwanne

  • Armaturen & Duschköpfe (aus Chrom oder Edelstahl)

  • Fliesen & Fugen im Badbereich

  • Duschabtrennungen aus Glas oder Kunststoff

Mehr dazu findest du in unserem Ratgeber:
📖 Bad richtig reinigen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

🔽 Fazit: Für ein hygienisch sauberes Bad – ohne aggressive Chemie

Mit einem wirksamen und umweltfreundlichen Badreiniger sagst du Seifenrückständen, Kalk und Urinstein den Kampf an – schnell, effektiv und ohne gesundheitsschädliche Dämpfe. So bleibt dein Badezimmer nicht nur optisch einladend, sondern auch hygienisch einwandfrei.

Artículo anterior Keramikreiniger für Kochfelder & Glaskeramik – Glanz ohne Kratzer
Artículo siguiente BiOHY Kokosschwämme – Die nachhaltige Alternative für Spülen & Putzen