
Gold- und Silberschmuck nachhaltig reinigen – ganz ohne aggressive Chemikalien
Dein Lieblingsschmuck hat an Glanz verloren? Kein Grund zur Sorge! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Gold- und Silberschmuck effektiv und umweltfreundlich reinigen kannst – ganz ohne scharfe Chemikalien.
Warum nachhaltige Schmuckpflege wichtig ist
Definition: Nachhaltige Schmuckreinigung bedeutet, auf aggressive Chemikalien zu verzichten und stattdessen biologische, umweltschonende Reinigungsmittel zu verwenden.
Diese Methode schützt nicht nur deinen Schmuck, sondern auch deine Haut und unsere Umwelt. Und: Sie ist genauso effektiv!
- Die besten umweltfreundlichen Reinigungsmittel für Schmuck
BiOHY Schmuckreiniger (Bio-Konzentrat): Hochwirksame Formel, biologisch abbaubar, sanft zu Metallen und Edelsteinen. - Ultraschallreiniger: Entfernt selbst feinste Partikel mit Wasser und Schallwellen – keine Chemie notwendig.
Anleitung: Schmuck richtig reinigen
1. Groben Schmutz entfernen
Mit einem weichen Tuch Staub und Hautfette abwischen.
2. Schmuck in Reinigungslösung einlegen
BiOHY Bio-Konzentrat gemäß Anleitung in Wasser auflösen und Schmuck 5–10 Minuten einlegen.
3. Sanft bürsten
Mit einer weichen Zahnbürste vorsichtig Schmutz aus Rillen entfernen.
4. Abspülen und trocknen
Mit klarem Wasser abspülen und mit einem Mikrofasertuch gründlich abtrocknen.
Optional: Ultraschallgerät verwenden für eine noch gründlichere Reinigung – ideal bei filigranen Stücken.
Fazit: Glänzender Schmuck mit gutem Gewissen
Nachhaltige Reinigung schont Schmuck, Gesundheit und Umwelt. Mit BiOHY und einfachen Methoden bleibt dein Gold- und Silberschmuck dauerhaft strahlend – ganz ohne Chemie.
👉 Jetzt BiOHY Schmuckreiniger entdecken und auf natürliche Pflege setzen!