Was bedeutet „sanft waschen“ auf dem Pflegeetikett?
Sanft waschen klingt gut – aber was steckt wirklich dahinter? Wir erklären dir, was das Symbol auf dem Etikett bedeutet, wann du das Programm nutzen solltest und welche Kleidung besonders profitiert.
Sanft waschen – Definition & Hintergrund
Definition:
Sanftes Waschen bezeichnet ein besonders schonendes Waschprogramm für empfindliche Textilien. Es läuft mit geringerer Temperatur und weniger Schleuderdrehzahl, um Stoffe und Fasern zu schonen.
Wie funktioniert das sanfte Waschprogramm?
- Weniger Schleudern (z. B. 600–800 U/min)
- Niedrige Temperaturen (30–40 °C)
- Mehr Wasser und längere Einweichphasen
- Schonende Trommelbewegung
Typische Kleidung für sanftes Waschen
- Blusen und Hemden
- Dessous und Unterwäsche
- Wolle und Kaschmir
- Kleidung mit Spitze oder Stickerei
Was steht auf dem Etikett? Symbole & Bedeutung
Auf dem Pflegeetikett erkennst du sanftes Waschen an diesem Symbol:
Waschschüssel mit zwei Strichen unterhalb
→ Das steht für ein besonders schonendes Waschprogramm.
Unterschied zu „Pflegeleicht“:
| Programm | Temperatur | Schleudern | Wasserstand | Ideal für |
|---|---|---|---|---|
| Pflegeleicht | mittel | mittel | normal | Synthetik, Mischgewebe |
| Sanft waschen | niedrig | gering | mehr | Feines, Empfindliches |
❓ Fragen & Antworten
Frage: Was ist der Unterschied zwischen „sanft“ und „pflegeleicht“?
Antwort: Sanftes Waschen ist noch schonender. Es hat weniger Bewegung, weniger Schleudern und schützt empfindliche Stoffe besser.
Frage: Kann ich alles sanft waschen?
Antwort: Nein. Handtücher, Bettwäsche oder stark verschmutzte Kleidung brauchen höhere Temperaturen und mehr Bewegung.
Frage: Brauche ich spezielles Waschmittel für sanftes Waschen?
Antwort: Ja. Verwende Waschmittel, das auf empfindliche Wäsche abgestimmt ist – z. B. Waschmittelblätter. Sie sind plastikfrei, hautfreundlich und perfekt für sanftes Waschen.
🧼 Schritt-für-Schritt: So wäscht man sanft richtig
- Pflegeetikett auf dem Kleidungsstück prüfen
- Sanftes oder Feinwäsche-Programm auswählen
- Waschmittelblätter verwenden (umweltfreundlich & ohne Überdosierung)
- Auf Schleuderdrehzahl achten (max. 800 U/min)
- Lufttrocknen statt Trockner
Produkttipp: BiOHY Waschmittelblätter
Für sanftes Waschen besonders geeignet:
Waschmittelblätter von BiOHY – plastikfrei, kompakt, effektiv.
Ideal für empfindliche Stoffe wie Wolle, Spitze oder Seide.
💡 Du kannst den passenden Link später selbst ergänzen.
✅ Fazit: Wann lohnt sich sanftes Waschen?
- Für empfindliche Textilien
- Längere Lebensdauer deiner Kleidung
- Umweltfreundlicher durch niedrigere Temperaturen
- Noch nachhaltiger mit Waschmittelblättern
👉 Jetzt BiOHY Waschmittelblätter entdecken und nachhaltig waschen!
Schütze deine Kleidung – und die Umwelt. Wasch sanft, klug und plastikfrei.
~JM
