Zu Inhalt springen

Schont Umwelt & Geldbeutel – 30% Rabatt auf alle Produkte!*
Rabattcode: BIOHY30

Lebenslange Geld-zurück-Garantie!

  • Tage
  • Stunden
  • Minuten
  • Sekunden
closes form 1
40 Tage plastikfrei leben – Tipps für deinen nachhaltigen Alltag

40 Tage plastikfrei leben – Tipps für deinen nachhaltigen Alltag

 

Warum plastikfrei leben?

Die Umweltbelastung durch Plastik

Plastik verschmutzt Ozeane, Böden und Luft. Es wird nur selten recycelt und bleibt über Jahrhunderte erhalten.

Vorteile eines plastikfreien Lebensstils

Ein bewusster Umgang mit Plastik spart Müll, schützt die Umwelt und senkt deinen ökologischen Fußabdruck.

So funktioniert die 40-Tage-Plastikfrei-Challenge

Was du brauchst, um zu starten

  • Stofftaschen statt Plastiktüten
  • Glasbehälter und Edelstahlboxen
  • Feste Seifen und Shampoos
  • Nachfüllbare Reinigungsmittel

Typische Stolperfallen vermeiden

Verstecktes Plastik lauert überall: in Verpackungen, Kosmetik und Reinigern. Achte auf Etiketten und Inhaltsstoffe.

Praktische Tipps für den Alltag

Badezimmer

  • Feste Seife statt Duschgel
  • Bambuszahnbürste
  • Nachfüllbare Kosmetik

Küche

  • Vorratsgläser statt Plastikboxen
  • Wiederverwendbare Wachstücher
  • Spülmittel im Nachfüllsystem

Unterwegs

  • Trinkflasche aus Edelstahl
  • Lunchbox ohne Plastik
  • Stoffservietten

Reinigung

  • Mikrofasertücher statt Einwegtücher
  • Reinigungsmittel in Glas- oder Nachfüllflaschen
  • Dosiersysteme zur Müllvermeidung

Nachhaltig reinigen ohne Plastik

Reinigungsmittel in Nachfüllsystemen

Vermeide Einwegflaschen. Nutze Produkte, die du einfach wieder auffüllen kannst – das spart Plastik und CO₂.

Biologisch abbaubare Verpackungen

Immer mehr Hersteller setzen auf recycelbare oder kompostierbare Verpackungen. Achte auf Siegel wie „biologisch abbaubar“.

Häufige Fragen

Frage: Was bringt eine plastikfreie Challenge wirklich?
Antwort: Du reduzierst aktiv Müll, schützt die Umwelt und entwickelst ein bewussteres Konsumverhalten.

Frage: Ist plastikfrei leben teuer?
Antwort: Nein – viele plastikfreie Alternativen sparen langfristig sogar Geld.

Frage: Wie kann ich plastikfrei putzen?
Antwort: Verwende Nachfüllsysteme, feste Reinigungsmittel und wiederverwendbare Lappen.

Definition

Plastikfrei leben bedeutet, im Alltag bewusst auf Kunststoffprodukte zu verzichten und nachhaltige Alternativen zu nutzen.

Produkt-Empfehlungen für plastikfreies Reinigen

Fazit: Plastikfrei leben lohnt sich

Ein plastikfreier Alltag ist einfacher als gedacht. Mit cleveren Produkten und kleinen Gewohnheiten schützt du die Umwelt nachhaltig.

👉 Jetzt BiOHY-Produkte entdecken und nachhaltig reinigen!

~JM

Nächster Artikel Putzmittel selber machen – einfache Rezepte für Zuhause